Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Was erledige ich wo?

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Gashochdruckleitungen Sachverständige/Sachverständiger: Anerkennung

Nr. 99147007016000

Leistungsbeschreibung

Für die Tätigkeit als Sachverständige/r für Gashochdruckleitungen, die der öffentlichen Versorgung dienen, benötigen Sie eine behördliche Anerkennung.

Anerkannt werden können Sachverständige

  • der technischen Überwachungsorganisationen,
  • der öffentlich-rechtlichen Materialprüfungsanstalten,
  • des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern e.V. (DVGW-Sachverständige).

An wen muss ich mich wenden?

An das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) - Dienstsitz Clausthal-Zellerfeld, dass in dieser Angelegenheit auch für Schleswig-Holstein zuständig ist.

Rechtsgrundlage

§ 12 Verordnung über Gashochdruckleitungen (GasHDrLtgV).

Was sollte ich noch wissen?

Für Gashochdruckleistungen, die nicht der öffentlichen Versorgung dienen, sind gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 2 GasHDrLtgV auch solche Sachverständigen zugelassen, die bei einer anderen technischen Überwachungsorganisation angestellt sind. Diese technische Überwachungsorganisation muss jedoch durch die oben genannte zuständige Stelle anerkannt worden sein.

Die Rechts- und Fachaufsicht über das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) übt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein (MWAVTT) aus.

nach oben zurück
20. März 2023

Earth Hour

Die Stadt Eutin beteiligt sich zum zweiten Mal an der Earth Hour. Am Samstag, 25. März 2023, wird an vielen Orten weltweit ... Mehr erfahren