DSL-Anschlüsse für Bevölkerung und Gewerbe in der Gemeinde Süsel
| |
Die flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigen und zeitgemäßen DSL-Verbindungen in das Internet ist in vielen ländlichen Bereichen, so auch in der Gemeinde Süsel ein Problem. Damit entsteht bei Gewerbe und Privatpersonen zwangsläufig Verdruss. Folglich kamen auch mir immer wieder Klagen zu Ohren. Ich selbst bin ebenfalls schon oft genug bei Recherchen im Internet über meinen privaten ISDN-Anschluss an die technischen Grenzen gestoßen und habe manchen Download am Rande eines Nervenzusammenbruchs abgebrochen, wenn nicht schon vorher das System den Dienst versagte und mich hinauswarf. Eindeutige Aussagen, für welche Ortschaften und dann auch wieder welche Teilbereiche dieser Ortschaften der Gemeinde Süsel DSL verfügbar ist, liegen mir bisher nicht vor. Vielmehr wird in Gesprächen mit der Telekom immer darauf verwiesen, dass eine Überprüfung des einzelnen Anschlusses notwendig sei. Um nun mit der Telekom in konkrete Gespräche einzutreten, welche Bereiche mit DSL-Anschlüssen versorgt werden können, wird eine Übersicht erforderlich, wer überhaupt Interesse an einem solchen Anschluss hat. Dazu benötige ich Ihre Nachricht mit einigen Angaben, wenn Sie einen DSL-Anschluß wünschen. Nur mit Angaben darüber, wieviele Haushalte in den einzelnen Ortschaften DSL wünschen, habe ich eine Grundlage für entsprechende Verhandlungen. Mit der Übersicht über diese konkreten Interessenten werde ich dann die Gespräche mit der Telekom wieder aufnehmen, in der Hoffnung, die hier wieder einmal festzustellende Benachteiligung des ländlichen Raumes zumindest ein wenig ausgleich zu können. Sollten also auch Sie Interesse an einem DSL-Anschluss haben, bitte ich Sie, dies mit einer kurzen E-Mail an e.luebker@suesel.de unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Anschrift und Ihrer Festnetz-Telefonnummer samt Vorwahl mitzuteilen. Bürgermeister |