Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Süsel richtete Treffen für Angehörige von Soldaten im Auslandseinsatz aus

wappenpatenkompanie

wappen gemeinde
wappen gemeinde
wappen gemeinde

Am 07. Mai hat die Gemeinde Süsel zusammen mit dem Geselligen Verein Bujendorf in Bujendorf ein Treffen für Angehörige von Soldaten des Panzeraufklärungsbataillons 6 der 1. Kompanie, die sich im Auslandseinsatz in Afghanistan befindet, ausgerichtet. Die beim Bataillon angesiedelte Familienbetreuungsstelle hat erstmals hierfür die Kaserne verlassen. Im Zuge des Treffens in der Schützenhalle in Bujendorf berichtete der OH-Redaktionsleiter Achim Krauskopf von seiner kurz zuvor absolvierten Reise nach Kunduz und zeigte den Besuchern einige interessante Fotos hiervon. Daneben ist ein Telefonat mit dem Kommandeur des Panzeraufklärungsbataillons 6 durchgeführt worden, der den Anwesenden in diesem erklärte, dass den Soldaten vor Ort die Hitze am meisten zu schaffen macht. Ansonsten sind aber alle wohlauf, was mit Freude zur Kenntnis genommen wurde.

Bevor die jüngsten Gäste die Gelegenheit bekamen, die umfangreich auf dem Außengelände der Schützenhalle aufgebauten Spielmöglichkeiten zu nutzen, konnte ein reger Austausch bei Kaffee und Kuchen erfolgen.

Die Soldaten des Panzeraufklärungsbataillons 6 haben rd. die Hälfte ihres Auslandseinsatzes nunmehr abgeleistet und feiern sozusagen ihr „Bergfest“. Die Gemeinde Süsel startete aus diesem Anlass eine Brief- und Paketaktion. In diesem Rahmen schicken Menschen aus der Gemeinde den sich in Afghanistan befindenden Soldaten ihrer Patenkompanie, der 1. Kompanie des Panzeraufklärungsbataillons 6 aus Eutin, Grüße und einige Kleinigkeiten als Anerkennung für den schweren Dienst,  um zu dokumentieren, dass man in der Patengemeinde an Sie denkt.                                             

 

nach oben zurück