Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

 

Feuerwehren der Gemeinde Süsel rufen zur Beteiligung am Bürgerentscheid auf

 

Bujendorf (süpd.)

Auf einstimmige Ablehnung stießen die Pläne der Landesregierung zur Verwaltungsstrukturreform auf einer Wehrführerdienstversammlung im Sport- und Feuerwehrzentrum in Bujendorf. So lehnen die Ortswehrführer, Ihre Stellvertreter und die Gemeindewehrführung die zwangsweise Abschaffung der hauptamtlich geführten Verwaltung in Süsel ab. In der von Gemeindewehrführer Kai Nagel geleiteten Versammlung wurde die Befürchtung deutlich, dass die Bereitschaft zum Dienst in der Feuerwehr abnehmen würde. So haben sich bisher gerade die engen Verbindungen der Gemeindepolitiker aber eben auch der Gemeindeverwaltung unter Leitung des hauptamtlichen Bürgermeisters in die Dörfer und die Ortswehren bewährt.  Gerade durch kurze Wege und schnelle Entscheidungen ist für ein gutes Klima gesorgt. Die Befürchtungen wurden bei den Feuerwehrangehörigen, die an der Einwohnerversammlung teilgenommen haben eher verstärkt. Die Vertreter des Innenministeriums konnten trotz ausführlicher Darlegung ihrer Argumente weder die Ängste abbauen noch in der Sache überzeugen.

Die Wehrführer rufen nicht nur zu einer Beteiligung am Bürgerentscheid auf, sondern unterstützen diesen mit seinem Ziel, der Erhaltung der hauptamtlichen Verwaltung in Süsel. Hierfür wird am Abstimmungstag von den neun Feuerwehren der Gemeinde ein Fahrdienst zu den Abstimmungslokalen organisiert. Wer abgeholt werden möchte, kann dies während der Dienstzeiten im Rathaus unter der Telefonnummer 04524/70270 und am Abstimmungstag unter den folgenden Rufnummern anmelden. Am Abstimmungstag kann die Anmeldung zum Fahrdienst unter folgenden Nummern erfolgen:

Bujendorf                               Stv. Ortswehrführer Klaus Berger      04529/503

Fassensdorf                           Dörps- un Füürwehrhus                    04521/72250

Gömnitz                                Ortswehrführer Dieter Strelow            04529/223

Gothendorf u. Barkau              Begegnungsstätte Gothendorf           04521/74190

Groß Meinsdorf                      Ortswehrführer Eike Pietzner            04521/2153

Kesdorf, Ottendorf u.
Woltersmühlen                       Ortswehrführer Herbert Todt              04524/8567

Röbel u. Bockholt                   Sprüttenhus  Röbel                          04521/2725

Zarnekau                               Dörphuus Zarnekau                          04521/765764

Süsel, Middelburg u.
Ekelsdorf                               Feuerwehrgerätehaus Süsel             04524/1382

 

Um am 19. März alle Mitbürgerinnen und Mitbürger auf den Bürgerentscheid hinzuweisen, werden um 12.00 Uhr die Sirenen mit einem Dauerton an die Stimmabgabe erinnern. Über weitere Aktionen in den kommenden Wochen wird in den Wehren noch nachgedacht.

nach oben zurück