Vor dem Hintergrund zunehmender wohnungsmarktpolitischer Herausforderungen besteht für die Stadt Eutin die Notwendigkeit, einen umfassenden Überblick über die aktuelle und die zukünftig zu erwartende Wohnungsmarktsituation in der Stadt zu erlangen. Darauf aufbauend sollen Leitlinien und Maßnahmen für eine nachhaltige Wohnungsmarktentwicklung festgelegt werden. Hierfür hat die Stadt Eutin GEWOS - Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung aus Hamburg mit der Erstellung eines Wohnungsmarktkonzeptes beauftragt. Die Ergebnisse fließen direkt in das derzeit in Bearbeitung befindliche Integrierte Stadtentwicklungskonzept ein.
Prozessbegleitend wurde eine Arbeitsgruppe initiiert, die während der Konzepterstellung zu insgesamt zwei Sitzungen zusammen gekommen ist. In diesen Sitzungen haben Vertreter der Verwaltung gemeinsam mit Experten des lokalen Wohnungsmarktes die Projektergebnisse diskutiert, Handlungsbedarfe aufzeigt und Maßnahmenvorschläge entwickelt. Die Ergebnisse sind in die Bürgerwerkstatt am 10.03. eingeflossen und werden im Rahmen des nun folgenden politischen Meinungsbildungprozesses diskutiert und zusammen mit dem ISEK als informelle Planung voraussichtlich im Herbst 2012 beschlossen.
Protokoll der 1. Sitzung des AK Wohnen am 28.11.2011
Protokoll der 2. Sitzung des AK Wohnen am 30.01.2012