Süseler Ferienprogramm 2014 ist da
Am 4. August 2014 geht es los: Das Süseler Ferienprogramm 2014 startet wieder als Kooperationsprojekt der Offenen Ganztagsschule des Deutschen Kinderschutzbundes – Kreisverband Ostholstein e. V. – der Gemeinde Süsel und der in der Gemeinde Süsel ansässigen Vereine und engagierten Bürger und Bürgerinnen. Spiel, Spaß, Spannung - 3 Wochen– es gibt immer Neues zu entdecken. Das Angebot wird in der 4. bis 6. Ferienwoche, also vom 4.8. – 22.8.2014 durchgeführt. Die Anmeldungen nimmt ab sofort das Team unter Leitung von Sabine Cyrus entgegen. Die OGS Süsel ist während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 04524-1828 zu erreichen oder per e-mail OGS-suesel@kinderschutzbund-oh.de oder gerne auch persönlich.
In diesem Jahr hat sich das OGS-Team das Motto Piraten vorgenommen, mit allem was dazu gehört. Bastelangebote, Kanonenschüsse, Degenduelle, Piratenkleidung herstellen, auf Schatzsuche gehen – lasst Euch überraschen.
Was bieten wir in diesem Jahr an? Die kleinen Funker gehen auf Fuchsjagd, basteln und löten einen Morsepieper, Rainer Korten stellt die Imkerei vor, Seidenmalerei mit Swantje Popp-Dreyer, Steinmetzarbeiten mit Dieter Preuß, Modezeichnen mit Yvonne Bargstädt, Musik mit Lene Krämer, Tischtennis mit Dieter Wolgast, Turnlandschaft mit Birgit Lüttmann – ein vielfältiges Angebot. Auch die in der Gemeinde ansässigen Vereine wie die Hundesportgemeinschaft oder die Modellfluggemeinschaft sind wieder mit dabei. Auf den Hund gekommen – und nun?, Wurfgleiter und wassergetriebene Raketen basteln - auch das steht in diesem Jahr auf dem Programm. Abgerundet wird dieses mit dem Freispielangebot und den Ausflügen der Offenen Ganztagsschule.
In der 6. Ferienwoche startet dann das 3-.tägige Slawenprogramm auf dem Erlebnispark Bungsberg. Die Kinder werden in Begleitung eines Erwachsenen morgens abgeholt und am nachmittag wieder zurückgebracht. Dieses Programm kann als 3-Tages-Angebot aber auch einzeln gebucht werden. Am letzten Tag klingt das diesjährige Ferienprogramm mit einem Bouleturnier und Abschlussgrillen aus.
Das Team freut sich auf viele Kinder, die an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen wollen oder einfach ihre Ferienzeit in der OGS verbringen möchten. Noch sind Plätze frei.
Wer mitmachen möchte, Fragen hat oder das Programm haben möchte, meldet sich bitte in der Offenen Ganztagsschule Süsel unter Tel. 04524-1828 oder im Rathaus Süsel unter Tel. 04521-793112.