Werden Sie Botschafter der Landesgartenschau Eutin 2016
Auf die Ehrenamtler warten spannende, abwechslungsreiche und wichtige Aufgaben, für die sie im Vorfeld selbstverständlich entsprechend qualifiziert und ausgestattet werden.
Gesucht werden tatkräftige Helferinnen und Helfer in den Bereichen:
- Besucher-Service
- Aktiven- und Künstler-Betreuung
- Gelände-Pflege und Logistik
- Info-Pavillon
- Mobilitäts-Hilfe
Wer insgesamt mindestens 100 Stunden als ehrenamtlicher Helfer auf dem Gelände tätig ist, erhält neben einer Dauerkarte und Bekleidung (Regenjacke, Shirt und Cap), eine Einführung in das Landesgartenschauprojekt sowie ein Rhetorik- und Deeskalations-Training.
Nadine Dethling unter der Telefonnummer 04521-7648975 oder per E-Mail n.dethling@eutin-2016.de.
Anmeldungen für das „Helfer-Team“ auf der Landesgartenschau Eutin 2016 nimmt ab sofort die LGS-Geschäftsstelle entgegen:
Ob als Einzelperson oder in der Gruppe, ob jung oder alt – herzlich willkommen sind alle, die mit ihrem Engagement und Einsatz zum Gelingen der Landesgartenschau beitragen möchten, so dass diese zu einem unvergesslichen, einzigartigen und farbenfrohen Großereignis für die Stadt Eutin und die gesamte Region Ostholstein wird.