Informationen zur Gemeinde- und Kreiswahl am 26.05.2013
Am 26. Mai 2013 finden in Schleswig-Holstein Kommunalwahlen statt. In Süsel wird die Gemeindevertretung neu gewählt (Gemeindewahl), im Kreis Ostholstein der Kreistag (Kreiswahl).
Alle Wahlberechtigten Süselerinnen und Süseler sind an diesem Tag aufgerufen, mir Ihrer Stimmabgabe über die Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung zu entscheiden.
In Süsel sind insgesamt 19 Vertreterinnen und Vertreter zu wählen (10 unmittelbare und 9 Listenvertreterinnen und Vertreter).
Jede und jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen, die sie/er für eine Partei und gleichzeitig deren Kandidaten im Wahlkreis abgibt. Insgesamt gibt es 5 Wahlkreise. Neu ist bei dieser Wahl, dass der Ort Süsel wieder in zwei Wahlbezirke aufgeteilt worden ist. Beachten Sie bitte den Hinweis auf ihrer Wahlbenachrichtigungskarte, in welchem Wahllokal sie ihre Stimme abgeben können.
Gewählt ist in jedem Wahlkreis derjenige, der die meisten Stimmen erhält. Die 9 Listenplätze wer-den nach dem für diese Wahl neuen Verfahren nach Sainte-Lague/Schepers verteilt.
Die Stadt Eutin und die Gemeinde Süsel bieten zum zweiten Mal eine elektronische Antragstellung an. Hierfür nutzen Sie bitte den folgenden Link und füllen die Daten aus. Die Unterlagen werden Ihnen grundsätzlich nach Hause geschickt. Sie können aber auch eine abweichende Adresse angeben.
Zudem besteht die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen per E-Mail anzufordern, oder aber die Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ausfüllen und an die Stadt Eutin senden.
Mit der ausgefüllten Wahlbenachrichtigungskarte können Sie im Vorwege auch im Briefwahlbüro wählen.
Briefwahlbüro Eutin, Lübecker Straße 17, Sitzungssaal Bauamt
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
Montags – Donnerstags 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Briefwahlbüro Süsel, An der Bäderstraße 64, 23701 Süsel, Bürgerbüro
Öffnungszeiten:
Montags 13.30 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 07.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Freitags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
Alle Wahlberechtigten Süselerinnen und Süseler sind an diesem Tag aufgerufen, mir Ihrer Stimmabgabe über die Zusammensetzung der neuen Gemeindevertretung zu entscheiden.
In Süsel sind insgesamt 19 Vertreterinnen und Vertreter zu wählen (10 unmittelbare und 9 Listenvertreterinnen und Vertreter).
Jede und jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen, die sie/er für eine Partei und gleichzeitig deren Kandidaten im Wahlkreis abgibt. Insgesamt gibt es 5 Wahlkreise. Neu ist bei dieser Wahl, dass der Ort Süsel wieder in zwei Wahlbezirke aufgeteilt worden ist. Beachten Sie bitte den Hinweis auf ihrer Wahlbenachrichtigungskarte, in welchem Wahllokal sie ihre Stimme abgeben können.
Gewählt ist in jedem Wahlkreis derjenige, der die meisten Stimmen erhält. Die 9 Listenplätze wer-den nach dem für diese Wahl neuen Verfahren nach Sainte-Lague/Schepers verteilt.
Weitere Infos zur Wahlbenachrichtigungskarte bzw. zum Web-Wahlschein
Wer am Wahltag nicht anwesend und in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, hat ab dem 22.04.2013 die Möglichkeiten bereits im Vorwege zu wählen. Hierzu bedarf es eines Antrages, der auf folgende Weise gestellt werden kann:Die Stadt Eutin und die Gemeinde Süsel bieten zum zweiten Mal eine elektronische Antragstellung an. Hierfür nutzen Sie bitte den folgenden Link und füllen die Daten aus. Die Unterlagen werden Ihnen grundsätzlich nach Hause geschickt. Sie können aber auch eine abweichende Adresse angeben.
z
Zudem besteht die Möglichkeit die Briefwahlunterlagen per E-Mail anzufordern, oder aber die Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte ausfüllen und an die Stadt Eutin senden.
Mit der ausgefüllten Wahlbenachrichtigungskarte können Sie im Vorwege auch im Briefwahlbüro wählen.
Briefwahlbüro Eutin, Lübecker Straße 17, Sitzungssaal Bauamt
Öffnungszeiten:
Montags – Freitags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr
Montags – Donnerstags 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Briefwahlbüro Süsel, An der Bäderstraße 64, 23701 Süsel, Bürgerbüro
Öffnungszeiten:
Montags 13.30 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Mittwochs geschlossen
Donnerstags 07.30 Uhr – 12.00 Uhr und 13.30 Uhr – 15.30 Uhr
Freitags 08.30 Uhr – 12.00 Uhr