Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Klima im Fokus bei Tag der Bibliotheken

Die Stadt Eutin beteiligt sich mit einem eigenen Beitrag zum Thema Klimaschutz am Tag der Bibliotheken am Dienstag, 24. Oktober 2023, in der Kreisbibliothek in Eutin am Schlossplatz. Die Klimaschutzbeauftragte der Stadt Aline Girard-Raschpichler hat ein spannendes Programm zusammengestellt.

Zwischen 15 und 16 Uhr startet das sogenannte Weltspiel. Die Organisation "Bildung trifft Entwicklung" präsentiert das "Weltspiel" mit dem Titel "Weltbevölkerung, Einkommen und CO2-Emissionen". Dabei simulieren 5 bis 30 Teilnehmende die Weltbevölkerung und betrachten, wie sich u. a. Einkommen und CO2-Emissionen auf die verschiedenen Kontinente verteilen und diskutieren anschließend darüber.

Zusätzlich wird die beeindruckende Plakatausstellung zur Klimakrise mit dem Titel "We've got the chance to change" vom Geographie-Profil Q1D der Max-Planck-Schule in Kiel zu sehen sein. Diese Ausstellung war kürzlich im Rahmen der Kieler Klimawoche+ in der Kieler Stadtbücherei zu sehen und ist definitiv einen Besuch wert.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hintergrund: Der „Tag der Bibliotheken“ findet seit 1995 am 24. Oktober statt. Er wurde vom damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker ins Leben gerufen und lenkt alljährlich die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland und macht auf ihr umfangreiches Angebot neugierig. In vielen Bibliotheken wird seit Einführung des Tages der Bibliotheken mit den verschiedensten Veranstaltungen auf die vielfältigen Leistungen der Bibliotheken als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hingewiesen.

Klimadialog 23 Collage
Klimadialog 23 Collage
Klimadialog 23 Collage
13.10.2023 
nach oben zurück
16. Mai 2025

Stadtradeln 2025 

Wir sind wieder mit dabei. Vom 01. - 21. Juni 2025 sammeln wir gemeinsam km fürs Klima, für die Gesundheit zum ... Mehr erfahren