Stärkenparcours gestartet
Der Stärken-Parcours 2022 ist gestartet. In den kommenden zwei Wochen werden alle
Siebtklässler:innen an Gemeinschaftsschulen im Kreis Ostholstein nach Eutin in die Sporthalle der Gustav-Peters-Schule,
in der Blauen Lehmkuhle, kommen und sich über ihre Stärken austauschen. Im Fokus der
von Land und der Arbeitsagentur geförderten Aktion stehen die eigenen Stärken der Schülerinnen und
Schüler. Bürgermeister Carsten Behnk begrüßte am Vormittag die Startergruppe. „Der Stärken-Parcours
ist eine tolle Aktion, die den jungen Menschen zeigt, was sie können und ihnen berufliche Perspektiven
eröffnet. Eigene Stärken finden, bestärkt werden, indem was man tut. Das ist ein toller Ansatz, der vielleicht im Schulalltag auch nicht immer im Fokus steht.
Gerade jetzt, wo es die Halbjahreszeugnisse gegeben hat und wo man dann ja schwarz auf weiß sieht, wie man steht, was man gut kann und wo es noch hakt, tut es gut, einmal zu erleben, dass man vielleicht noch ganz andere verborgene Talent hat.“
Die Schüler:innen absolvieren in der Sporthalle einen Parcours und Workshop, am Ende bekommen sie wertvolle, individuelle Hinweise auf ihre jeweiligen Stärken und Talente. Diese werden im Anschluss möglichen Berufsfeldern zugeordnet.