Eine Zeitkapsel für das neue Ehrenmal
Der Unterbau und der Sockel für das Ehrenmal auf dem Markplatz sind frisch aus Beton und Eisen erstellt worden. Wie beim Original ist in den Sockel wieder eine Zeitkapsel eingebaut worden. Das Rohr ist mit aktuellen Zeitungen, einem Brief des Bürgermeisters an die Nachwelt und Münzen aus der Gegenwart und der Vergangenheit befüllt worden.
Dazu sagte Bürgermeister Sven Radestock: „Es war ein sehr spannender Moment als wir live die Zeitkapsel aus dem Jahr 1874 gemeinsam mit vielen Eutinerinnen und Eutinern auf dem Marktplatz öffnen konnten. Auch wir haben jetzt einen entsprechenden Gruß an die Nachwelt verfasst. Es ist ein sehr bewegender Gedanke, dass Menschen unsere Zeitkapsel in der Zukunft finden werden. Ich hoffe, dass die nachfolgenden Generationen auch weiterhin in Frieden und Freiheit in einer lebenswerten Stadt Eutin in gesunder Umgebung leben werden.“
Das historische Ehrenmal, das an die Gefallenen aus dem Fürstentum Lübeck im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 erinnert, ist inzwischen restauriert worden. Nach Abschluss der Betonarbeiten wird es wieder in der Mitte des Marktplatzes aufgebaut werden.