Interkulturelle Wochen 2024
„Herzen auf, statt Türen zu!“, das ist das Motto der Interkulturellen Wochen, die von Montag, 23. September, bis Sonntag, 29. September, stattfinden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Perspektiven von Geflüchteten und der Schutz der Menschenwürde.
Zu folgenden Veranstaltungen lädt das Integrationsbüro der Stadt Eutin in diesem Jahr ein:
Am Mittwoch, 25. September 2024, findet ein Stadtspaziergang zu ehemaligen Flüchtlingsunterkünften unter dem Titel „Retrospektive – Geflüchtete historisch gesehen“ mit unserem Stadtarchivar Jakob Sperrle statt. Treffpunkt Haupteingang vor dem Rathaus um 15.30 Uhr.
Zum Programm: Das Phänomen, dass Menschen fliehen, ist nichts Neues, auch nicht für Eutin. Viele Menschen sind im Laufe der Geschichte nach Eutin geflohen und lebten und leben in Eutin; hier haben sie ihre neue Heimat gefunden. Wo und wie wohnten sie? Warum und woher sind sie geflohen? Wer hat sie aufgenommen und betreut? Spannende Einblicke in die Vergangenheit geben uns Verständnis für die Situation heute.
Interessierte sind herzlich eingeladen zum SprachTreff (findet fortlaufend statt) am Donnerstag, 26. September 2024, „Wir sprechen Deutsch“ von 15.30 – 16.30 Uhr in der Kreisbibliothek Eutin am Schlossplatz. Diese ehrenamtlich angeleitete Gruppe trifft sich jeden Donnerstag, um miteinander in ungezwungener Atmosphäre die Deutschkenntnisse zu vertiefen. Neugierig geworden? Herzlich willkommen!
Am Donnerstag, 26. September 2024, lädt das Forum Eutin e.V. von 18.30 – 20.30 Uhr zum Kulturabend in die Bismarckstr. 2 ein. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen, schönen, gemeinsamen Abend der Kulturen mit Musik und Austausch.