Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Forum Prävention am 25. November

Einladung zum „Forum Prävention“ am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024

Am 25. November 2024, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eutin, Sarah Fatum, in Kooperation mit dem Frauennotruf und dem Frauenhaus Eutin zum „Forum Prävention“ ins Schloss Eutin ein. Mit dieser Veranstaltung möchte die Gleichstellungsstelle der Stadt Eutin ein starkes Zeichen gegen Gewalt setzen und den Dialog zum Thema Beziehungsgewalt anregen.

Programmablauf:

•             Einlass: 18:00 Uhr

•             Programmbeginn: 18:30 Uhr

•             Ort: Schloss Eutin, Alte Schlossküche, Schlossplatz 5, 23701 Eutin

Der Abend beginnt mit dem Theaterstück „Die Wortlose“ der Berliner Schauspielerin Susann Kloss, das auf eindrucksvolle Weise die Auswirkungen von Beziehungsgewalt thematisiert und das Publikum zum Nachdenken anregt. Im Anschluss haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich in einer moderierten Gesprächsrunde mit Expertinnen und Experten über Fragen wie „wie gehe ich damit um, wenn ich Gewalt in meinem Umfeld beobachte?“ und „was bedeutet Prävention in diesem Zusammenhang?“ auszutauschen.

Aktuelle Zahlen und die Notwendigkeit der Prävention:

Die Situation in Deutschland bleibt alarmierend: Laut dem Bundeskriminalamt sind häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen weit verbreitet. Jeden Tag werden in Deutschland über 700 Frauen Opfer von Gewalt durch ihre Partner oder Ex-Partner. 155 Frauen wurden allein im letzten Jahr von ihren (Ex-)Partnern getötet. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Gewalt gegen Frauen ein strukturelles Problem ist, das konsequente Maßnahmen und präventive Ansätze erfordert. Die Initiative der Gleichstellungsstelle der Stadt Eutin unterstreicht die Bedeutung, Bewusstsein zu schaffen und durch Information und Austausch Gewaltprävention zu fördern.

Eutiner Zukunftswerkstatt Beziehungsgewalt – ein langfristiges Engagement für Prävention:

Als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Eutin entwickelt Sarah Fatum die „Eutiner Zukunftswerkstatt Beziehungsgewalt“. Diese Plattform, die in Kooperation mit dem Frauennotruf und dem Frauenhaus Eutin ins Leben gerufen wird, zielt darauf ab, Gewaltprävention durch (Online-)Workshops zu fördern und als Dialogforum zu Zukunftsthemen zu dienen. Die „Zukunftswerkstatt“ bietet ab 2025 regelmäßig interdisziplinäre Expertinnen – und Expertenrunden sowie Zukunftsdialoge an.

Der 25. November und das „Forum Prävention“ im Schloss Eutin markieren den Auftakt dieser wichtigen Initiative.

Karten und Informationen:

Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 10,00 €. Ein kleiner Snack sowie Getränke werden bereitgestellt. Die Plätze sind begrenzt; Karten sind ab sofort in der Tourist-Info am Markt 19, Telefon 04521-70970, in Eutin erhältlich. Für Parkmöglichkeiten wird auf die Parkplätze am Schloss oder an der Opernscheune verwiesen.

Veranstaltungsort: Schloss Eutin, Alte Schloßküche, Schlossplatz 5, 23701 Eutin

Die Kooperationspartnerinnen und die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Eutin freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und einen bereichernden Abend, der dem Thema „Gegen Gewalt“ die Aufmerksamkeit schenkt, die es dringend braucht.

GB Vielfalt
GB Vielfalt
GB Vielfalt
07.11.2024 
nach oben zurück