Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Lieblingsplatz-Projekt Fortsetzung

Eutin ist attraktiv, und deshalb wählen viele Menschen unsere Stadt als neuen Lebensort. Darum geht’s in unserem Lieblingsplatzprojekt.  Dr. Winfried Koensler porträtiert Neubürgerinnen und Neubürger und Zugezogene an ihren Lieblingsorten in Eutin. Unter Lieblingsplatz-Projekt finden sich schon viele tolle Orte und Menschen. Unter Lieblingsplatz-Fortsetzung geht es jetzt weiter.

Sandra Dankert ist in Lübeck geboren und hat dort auch lange Zeit gelebt, später mit kleinen Kindern hat es sie ins ländliche Ostholstein gezogen. Als die Kinder größer wurden, wollte sie lieber wieder in einer Stadt leben. Der neue Lebensort sollte aber nicht zu groß sein, Ruhe und Grün bieten. Da kam Eutin ins Spiel. Vor 13 Jahren hat sie dann hier ein Haus gekauft. Ihren zweiten Mann hat sie auf dem Bluesfest auf dem Marktplatz kennen und lieben gelernt. Seitdem ist der Markt ihr Lieblingsplatz.

Foto vom Lieblingsplatz Sandra Dankert auf dem Markt © Stadt Eutin
Lieblingsplatz Sandra Dankert Markt © Stadt Eutin
Lieblingsplatz Sandra Dankert Markt


Eutin ist wunderschön – besonders, aber nicht nur, jetzt im Frühling. Das finden auch Elke und Fritz Grüber. Auch sie hat Winfried Koensler für unser Lieblingsplatz-Projekt getroffen. Die beiden  sind im Mai 2022 von Mönchengladbach zu uns gezogen. Vorher hatten sie viele Jahre in Ostholstein Urlaub gemacht.Auf den Rückfahrten hatten sie ab dem Münsterland immer öfter das Gefühl, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. So entstand die Idee, in den echten Norden zu ziehen: Aber keine Großstadt wegen des Lärms, kein Dorf wegen der nicht vorhandenen Infrastruktur und Versorgung. Nicht direkt an die Ostsee wegen der überlaufenen Strände. So viel die Wahl auf Eutin als Lebensort. Ihr Lieblingsplatz: der Schlossplatz mit allem drum und dran.

Foto Lieblingsplatz Elke und Fritz Grüber vorn Landesbibliothek © Stadt Eutin
Lieblingsplatz Grüber © Stadt Eutin
Lieblingsplatz Grüber

20.03.2025 
nach oben zurück