Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt

Eutin macht mit - Abstimmungsphase startet

In der kommenden Woche beginnt  der dritte und finale Durchgang des Partizipationsprojektes „Eutin macht mit“. Ab  24. März bis zum 27. April findet die Abstimmungsphase statt. Jeder/jede hat wieder die Möglichkeit, für seinen/ihren Lieblingsvorschlag zu voten. Die Siegerideen werden direkt nach der Abstimmung von der Eutin Tourismus GmbH umgesetzt.  

Bei der dritten Runde sind insgesamt 35 Ideen zu den Themenfeldern Begrünung, Dekoration, Illumination und Events eingereicht worden. „In den letzten Wochen hat sich der Projektkreis, bestehend aus der Stadt Eutin, der WVE Eutin sowie uns, jede eingereichte Idee intensiv angeschaut und nach der Umsetzbarkeit beurteilt. Darüber hinaus wurde insbesondere geprüft, ob die Vorschläge die vorgegebenen Themenfelder und den Innenstadtbereich abdecken. Einige Vorschläge erfüllten die vorgegeben Bedingungen leider nicht und gehen somit auch nicht in die Abstimmung über, auch wenn sie sehr originell sind“, erzählt Michael Keller, Geschäftsführer der Eutin Tourismus GmbH. „Werden Ideen nicht in die Abstimmung zugelassen, wird der Ablehnungsgrund auf der Website angegeben. Zudem werden alle IdeengeberInnen persönlich kontaktiert“, berichtet dProjektmanagerin Julia Matthiensen. Man versuche jedoch, auch abgelehnte Ideen losgelöst vom Förderprogramm in Betracht zu ziehen und ggf. zu realisieren, fügt Julia Matthiensen hinzu.

Die Ideenvielfalt ist wieder zahlreich und bunt – vom Veranstaltungsformat wie „Eat the world“ über ein „Grünes Wohnzimmer“ mit schattengebender Bepflanzung bis hin zu leuchtenden Bodensteckern im Bereich Illumination. Inhaltliche Bewertungen hat der Projektkreis nicht übernommen. „Das überlassen wir den Bürgerinnen und Bürgern. Sie sollen entscheiden, welche Ideen realisiert werden, um unsere Innenstadt lebendiger zu gestalten!“, betont der Tourismuschef.

Für jede Idee darf 1x abgestimmt werden. Alle Registrierten können online über www.eutin-macht-mit.de ihre Stimme abgeben. Zusätzlich wird ein Abstimmungsformular in der Tourist-Info Eutin bereitgelegt oder kann auch per E-Mail unter machmit@eutin-tourismus.de angefordert werden.  Die Anzahl der realisierten Ideen hängt von dem benötigten Budget pro Projekt ab.

2025 wird es zudem eine zweite Umfrage zur Aufenthaltsqualität geben, um diese mit der Vorjahresauswertung vergleichen zu können. Ende 2025 wird abschließend ein Qualitätsaufenthaltskonzept für die Innenstadt fertiggestellt werden. 

Das Projekt „Eutin macht mit“ wird über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) gefördert. Weitere Informationen sind unter www.eutin-macht-mit.de einzusehen.

EutinMachtMit_Logo_CMYK
EutinMachtMit_Logo_CMYK
EutinMachtMit_Logo_CMYK
20.03.2025 
nach oben zurück