Sprungziele
Gemeinde Süsel
Inhalt
Datum: 17.11.2023

Stadtradeln 23 Preisverleihung und Auswertung

53.071 zurückgelegte km, 278 Radelnde in 25 Teams, 5.976 Fahrten und 9 t Co2-Ersparnis – das ist die Bilanz der diesjährigen Stadtradel-Aktion.

„Das ist ein starkes Ergebnis für Eutin“, sagte dazu Eutins Bürgermeister Sven Radestock bei der offiziellen Preisverleihung im Rathaus. „Wir danken allen, die aktiv mitgemacht und die Kampagne für mehr Klimaschutz und Gesundheit unterstützt haben. Mit 53.071 km haben wir sogar einen neuen Rekord. Das ist klasse.“

Die Stadt Eutin hat sich bereits zum sechsten Mal an der dreiwöchigen Kampagne des Klimaschutzbündnisses beteiligt. Die Fahrradaktion, bei der km online gezählt werden, wurde vor allem in den sozialen Medien bei facebook, Instagram, dem Dienst X, unter stadtradeln.de/eutin und auf der stadteigenen Homepage begleitet und beworben.

„Radfahren ist im Trend und entspricht dem Zeitgeist. In Eutin und Umgebung kann man prima die meisten Ziele mit dem Fahrrad erreichen. Wir möchten so das Bewusstsein für den Klimaschutz wecken und zum Umstieg aufs Fahrrad motivieren,“ so der Bürgermeister.

Geehrt wurde das Team „Vossis“ als Team mit dem besten Kilometerergebnis und den meisten Teilnehmenden und als Gewinnerteam in der Kategorie Schulen. Die 69 Vossis schafften 9.674 km in drei Wochen. Wir danken auch den Radlerinnen und Radlern der Wilhelm-Wisser-Gemeinschaftsschule.

Bei den Unternehmen liegt das Newcomer-Team Friseur Herold & Friends mit 5.058 km und 21 Radelnden vorn. Wir danken auch den Teams der Volksbank, der Rettungswache Eutin, der Sparkasse Holstein, des Reporter Eutin, Team Co-Working, Team AME Ossies, der Internistischen Hausarztpraxis Eutin und der Gyn-Gemeinschaftspraxis für ihren herausragenden Einsatz.

In der Rubrik „Familie“ überzeugte das Team 106 mit 2 Aktiven und 1156 km. Danke für den Einsatz auch an La Familia & Friends, 2radesel, Faded Mint, Besenwagen, The Legends und Team Turbo.

Bei den Parteien geht Platz 1 an die Freien Wähler mit 7 Aktiven und 1163 km.

In der Kategorie Ämter/Verwaltung geht Platz 1 an die Stadtverwaltungscrew mit 1787 km und 13 Aktiven und ein spezieller Dank auch an die Aktiven des Bauamtes.

Wir danken weiterhin allen Aktiven, die sich an der diesjährigen Kampagne für Klimaschutz der Stadt Eutin beteiligt haben. Alle die angetreten sind haben sowieso gewonnen – an Erfahrung, Spaß, Fitness und für die gute Sache. Allen einen herzlichen Glückwunsch!!!

Die Preise (Gutscheine und Sachpreise) wurden gestiftet von der Stadt Eutin und vom Fahr-Rad-Laden Eutin, Lübecker Straße 42, Inhaber Thomas Lutz.

Auch im kommenden Jahr wird Eutin wieder antreten bei der Kampagne „Stadtradeln“ – im September 2024.

Stadtradeln 23 Preisverleihung
Stadtradeln 23 Preisverleihung
Stadtradeln 23 Preisverleihung
nach oben zurück
27. November 2023

Lichterstadt 2023

Eutins Lichterstadt funktelt und glitzert. Der Rundgang führt durch die Altstadt auf 1,5 km. Von jetzt an täglich von 16 bis ... Mehr erfahren