Schlafsäcke für Hilfsbedürftige
Die Johanniter Hilfsgemeinschaft Kiel schenkt der Stadt Eutin zwei Schlafsäcke für Hilfsbedürftige. Die sogenannten Shelter Suits wurden speziell für Wohnungslose entwickelt und verfügen über mehrere Funktionen. So sind sie beispielsweise auch als Rucksack und Jacke zu verwenden, sie halten warm und trocken. Sie werden deutschlandweit verteilt.
Eutins Sozialarbeiterin Daniela Koch, die sich um Obdachlose bei uns in der Stadt kümmert, nahm die Spende dankbar entgegen. „Auch bei uns gibt es Menschen, die aus verschiedenen Gründen auf der Straße leben. Meist stecken hier sehr schwere Schicksale dahinter. Diesen Menschen werden wir die Sheltersuits zur Verfügung stellen. Die Nächte sind nach wie vor sehr kalt. Die Spende kann Leben retten,“ so Daniela Koch.
Hintergrund:
Die Schlafsäcke kommen aus einer Großspende der holländischen Sheltersuit-Foundation an die Johanniter Hilfsgemeinschaften in Deutschland. Über 1000 Stück dieser warmen und wasserdichten Parkas können nun deutschlandweit an Bedürftige verteilt werden.
Die Sheltersuits sind zusätzlich mit einem Schlafsackfußteil ausgestattet, das mit Hilfe eines Reißverschlusses mit dem Anzugoberteil verbunden werden kann. Dazu gehört noch ein wasserdichter Rucksack für das Hab und Gut. Der Sheltersuit schützt vor Nässe und Kälte und ist so bemessen, dass er auch mit mehreren Kleidungslagen darunter getragen werden kann. Tagsüber wird der Schlafsackunterteil in dem Rucksack verstaut. Der Parka mit integriertem Schal und gefütterter Kapuze bietet auch dann einen Witterungsschutz.
Erfunden hat die Sheltersuits der Niederländer Bas, nachdem der Vater eines Freundes an den Folgen einer Unterkühlung durch Obdachlosigkeit verstorben war. Nicht nur die Funktionalität spielt eine große Rolle, sondern auch das Design. Einem obdachlosen Menschen etwas Funktionelles, aber auch Schönes zum Anziehen zur Verfügung zu stellen, gibt der Person eine gewisse Würde zurück.
Neben Design und Funktionalität spielt aber auch der Umweltschutz eine Rolle. Die Sheltersuits werden komplett aus aussortierten Materialien hergestellt, also ein typisches Produkt aus dem Bereich UpCycling. Außerdem werden die Sheltersuits von Menschen gefertigt, die im normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben. Dies ist ein weiterer wichtiger sozialer Aspekt des Projekts.
Vorreiter bei der Verteilung der Sheltersuits durch die Johanniter Hilfsgemeinschaft war die Johanniter Hilfsgemeinschaft Münster, die in den vergangenen Jahren bereits sehr aktiv auf dem Feld der Obdachlosenhilfe in Münster war. Ermöglicht durch eine großzügige Spende verteilen in dieser Saison nun die Sheltersuits Foundation und Johanniter Hilfsgemeinschaften über 1000 Sheltersuits in ganz Deutschland.