Mein Eutin - der offizielle Podcast der Stadt Eutin
Hören Sie doch einmal rein. Wir sprechen über alles, was spannend ist und die Menschen in der Stadt bewegt. Die Palette reicht von Themen aus der Verwaltung, Sport, Jugend, Politik, Kultur, Wirtschaft über Soziales und Gesellschaft bis hin zu Umwelt und Klima.
Folge 5 Der Fotograf und Neubürger in Eutin, Dr. Winfried Koensler und die Stadt Eutin haben gemeinsam ein Fotoprojekt gestartet. Winfried Koensler stellt Zugezogene vor, die sich bewusst für ein Leben in Eutin entschieden haben und im Fotoprojekt ihre Lieblingsplätze in der Stadt zeigen. Nach einem erfüllten Arbeitsleben hat sich der Fotograf in unsere Stadt verliebt. Er hat alle Zelte im Ruhrgebiet abgebrochen und ist gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin nach Eutin gezogen. „Eutin ist eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat. Ich möchte zeigen, wie lebenswert die Stadt ist. Ich möchte Neubürgerinnen und Neubürger im Porträt zeigen, die sich, ebenso wie ich, ganz bewusst für diesen Wohnort entschieden haben.“ Für Winfried Koensler ist das Projekt eine Herzensangelegenheit, um sich positiv in die Stadtgesellschaft einzubringen und seinen Teil zu einem guten Miteinander zu leisten. Bürgermeister Sven Radestock ist begeistert von der Idee: „Ich finde das Projekt klasse und haben sofort meine Unterstützung zugesichert. Als geborener Eutiner habe ich natürlich eine ganz besondere Sichtweise auf meine Stadt und freue mich, wenn auch Neubürgerinnen und Neubürger diese teilen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichten und Plätze, die erzählt und gezeigt werden.“ Alles dazu jetzt hier im Podcast. |
Podcast 5 |
Folge 4 Eutin nimmt erstmals am Klimathon teil Am 4. März 2024 geht’s los – und mitmachen ist ganz einfach. Der Klimathon ist eine 42-tägige Klimaschutzaktion, die den Eutiner:innen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen soll, ihren CO₂-Fußabdruck über wöchentliche Challenges in Bereichen wie Wohnen, Mobilität und Ernährung zu reduzieren. Zusätzlich bietet der Klimathon spannende Inhalte wie KlimaGoodNews, Teamwettbewerbe und Belohnungen für die gesammelten Klimapunkte. Die Teilnahme ist kostenlos. Um mitzumachen, ganz einfach die “2zero” App herunterladen und der Eutin-Community beitreten. Eutins Klimaschutzmanagerin Aline Girard-Raschpichler betreut das Projekt für Eutin: „Ich bin gespannt auf den ersten Klimathon bei uns in Eutin und hoffe, auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Aktion kann helfen, die eigenen Gewohnheiten zu reflektieren und den eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten.“ Im Podcast berichtet sie über ihre Arbeit und informiert über das Projekt. |
Podcast 4 |
Folge 3 Unbedingt reinhören! Alle Informationen zum Kinder- und Jugendparlament auch unter KJjuPa Eutin bei Instagram oder auf der Homepage unter www.kijupa-eutin.de |
Podcast 3 |
Folge 2 |
Podcast 2 |
Folge 1 |
Mein Eutin | Podcast on Spotify |